Dicyclohexylphthalat
DCHP; Phthalsäuredicyclohexylester; Formel: C20H26O4; CAS-Nummer: 84-61-7

Quelle: PubChem
Identifier: CID 6777
URL: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/6777#section=2D-Structure
Identifier: CID 6777
URL: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/6777#section=2D-Structure
Phthalat mit zwei Cyclohexan-Ringen als Esterreste
Dicyclohexylphthalat (DCHP) ist ein Weichmacher, der vor allem in Polyvenylchlorid (PVC), Epoxid- und Polyester-Harzen zum Einsatz kommt.
Die Umweltprobenbank untersucht in Humanproben nicht den Ausgangsstoff DCHP, sondern dessen Hauptabbauprodukt MCHP.
Datenrecherche
Untersuchte Substanzen
-
MCHPMono-cyclohexylphthalat ist ein primäres Abbauprodukt von DCHP.
Probenarten
-
Je zur Hälfte weibliche und männliche Studierende im Alter von 20 bis 29 Jahren.
Probenahmegebiete
-
4 Universitätsstädte als Standorte für die Probenahme.
Untersuchungszeitraum
2007 - 2022