Diethylphthalat
DEP; Phthalsäurediethylester; Formel: C12H14O4; CAS-Nummer: 84-66-2

Quelle: PubChem
Identifier: CID 6781
URL: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/6781#section=2D-Structure
Identifier: CID 6781
URL: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/6781#section=2D-Structure
Kurzkettiges Phthalat
Diethylphthalat (DEP) gehört zu den kurzkettigen Phthalaten und wird unter anderem als Weichmacher in Polymeren auf Cellulosebasis verwendet. DEP wird jedoch auch in Kosmetika, der Textilindustrie, in Pestiziden, Schmiermitteln und Klebern verwendet.
Die Umweltprobenbank untersucht in Humanproben nicht den Ausgangsstoff DEP, sondern dessen Hauptabbauprodukt MEP.
Datenrecherche
Untersuchte Substanzen
-
MEPMonoethylphthalat ist ein primäres Abbauprodukt von DEP.
Probenarten
-
Je zur Hälfte weibliche und männliche Studierende im Alter von 20 bis 29 Jahren.
Probenahmegebiete
-
4 Universitätsstädte als Standorte für die Probenahme.
Untersuchungszeitraum
2007 - 2022