Decamethylcyclopentasiloxan (D5)
Formel: C10H30O5Si5; CAS-Nummer: 541-02-6

Quelle: PubChem
Identifier: CID 10913
URL: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/10913#section=2D-Structure
Identifier: CID 10913
URL: https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/10913#section=2D-Structure
Sehr persistente und sehr bioakkumulierende Verbindung (vPvB)
Probenarten
-
Bioindikator in Fließgewässern und Seen
-
Der einzige lebendgebärende Fisch in deutschen Küstengewässern
Probenahmegebiete
-
Bedeutendes, altindustriealisiertes Ballungszentrum Deutschlands.
-
Hauptwasserscheide zwischen Nord- und Ostsee
-
Längster Fluss Deutschlands
-
Nationalpark im größten Brackwasserlebensraum der Erde
-
Nationalpark im größten zusammenhängenden Schlick- und Sandwatt der Welt.
-
Viertgrößtes Flussgebiet Mitteleuropas
-
Gebiet im Mitteldeutschen Chemiedreieck einschließlich der Dübener Heide
-
Zweitlängster Strom Europas
Untersuchungszeitraum
1995 - 2018