Moosbachtal-Fichte
 
              
                Foto: UPB-Projektgruppe Trier
              
          Fichtenbestand im Moosbachtal
Die Probenahmefläche Moosbachtal-Fichte setzt sich aus fünf Teilflächen zusammen. Die Fichte hat am Waldbestand nur einen geringen Anteil von ca. 15 %.
Datenrecherche
- 
  Landschaftsausschnitt im Dahner Felsenland, dem touristischen Herz der Südwestpfalz
Probenarten
- 
  Bedeutender Primärproduzent in vielen naturnahen und anthropogen beeinflussten Ökosystemen.
Analyte
- 
  Achtzig Prozent der Elemente auf der Erde gehören zu den Metallen
- 
  Nur achtzehn Elemente im Periodensystem
- 
  Gruppe organischer Verbindungen mit wenigstens einem kovalent gebundenen Chloratom
- 
  Gruppe organischer Verbindungen mit mindestens drei kondensierten Sechserringen
- 
  Organische Verbindungen, die vollständig (per-) oder teilweise (poly-) fluoriert sind
- 
  Atome eines Elements mit unterschiedlichem Gewicht
- 
  Flammschutzmittel sollen die Entflammbarkeit von Gegenständen verringern
- 
  Salze der Perchlorsäure
- 
  Zusatzinformationen für die Interpretation von Belastungsdaten
Untersuchungszeitraum
2001 - 2023